BMW Test-Ride Black Forest 27.-29.6.25

Sehr exklusiv und kompakt zugleich: BMW Test-Ride Black Forest powered by Bohling und Eisele. Eintägige BMW-Test-Tour | bis 300 Kilometer BMW-Tour durch den Nord- und Südschwarzwald | unsere Leistungen: Tourguide, BMW-Testflotte: BMW R1300GS, BMW S1000R, BMW S1000XR, BMW F900R, BMW F900XR | Benzin | Sozia/Sozius gerne ohne Aufpreis |  jetzt ab 139 Euro buchen

 

 

 

Anmeldung

ab 139,00 

 €

Kompakt und exklusiv: unser BMW-Test-Ride Black Forest powered by Bohling u. Eisele, dem großen BMW-Motorrad-Spezialisten aus Karlsruhe.

Wir fahren mit euch in einer kleinen 5er-Gruppen durch den Nord- und Südschwarzwald abseits der ausgetrampelten Touristenpfade. Die berühmte Schwarzwaldhochstraße wird unser Tourguides dabei nur streifen. Wir fahren mit euch die Routen der Einheimischen, die in der Regel nur ungern offiziell gemacht werden.

Unsere exklusive BMW-Testflotte: BMW R1300GS, BMW S1000R, BMW S1000XR, BMW F900, BMW F900XR

Ablauf BMW Test-Ride Black Forest

Individuelle Anreise mit Motorrad oder Auto zum Treffpunkt Black Forest Speed Club (Lager & Büro), Buchenstr. 21 in 72290 Loßburg-Betzweiler bis 09.00 Uhr. Kurze Einweisung bei einem Kaffee.

09.45 Uhr: Start der Tour. Wechsel der Motorräder ca. alle 50 Kilometer.

12.30 bis maximal 14.00 Uhr: Mittagspause & Tanken

Start zum 2. Teil der Tour.

17.30 Uhr: Ende, Ausfüllen von Feedback-Bögen, Verabschiedung, individuelle Heimreise

Gesamtstrecke:

ca.300 Kilometer

Straßenzustand:

Kleine, kurvige, manchmal schmale und einspurige Straßen, oft durch stark bewaldete Gebiete. Wechsel zwischen gutem Asphalt gepaart mit welligen und start ausgefahrenen Abschnitten, ggf. auch mal eine Schotterstrecke, z.B. bei An- und Abfahrt eines Aussichtspunktes / Waldcafés etc.

Fahrkönnen:

Kurven sind das Salz in der vielzitierten Suppe. Deshalb solltet ihr Strecken mit vorwiegend kurvigen Strecken gut drauf haben, vor allem auch das Fahren von Spitzkehren. Für absolute Fahranfänger ist dieser BMW-Test-Ride nicht geeignet.

Bekleidung:

Idealerweise eine Textilkombination, die Wetter- und Sturzschutz bietet oder eine klassische Lederkombi– plus Regenkombi.

Wir setzten voraus, dass Eure Bekleidung über entsprechende Protektoren (Knie, Hüfte, Rücken, Ellenbogen und Schultern) verfügt. Dies gilt auch beim Einsatz sogenannter Motorrad-Jeans, die gerade bei warmen Wetter verständlicherweise immer beliebter werden.

Motorradhandschuhe, ggf. mit einem Paar als Ersatz. In entsprechenden Lagen Schwarzwaldes kann es selbst im Sommer noch etwas kühler sein in den Morgenstunden. Und es regnet in diesem Mittelgebirge auch gerne etwas häufiger.

Motorradstiefel

Sturzhelm: Wir empfehlen ausdrücklich einen Integralhelm mit ECE-Norm. Natürlich ist die Teilnahme auch mit einer Halbschale erlaubt.

Dokumente:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • gültiger Führerschein Klasse A (unbeschränkt!)
  • Krankenversicherungskarte

Mindestteilnehmerzahl:

mindestens 4 Teilnehmer je Tour. Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor die Tour bis 14 Tage vor dem jeweiligen Beginn abzusagen.

Beifahrerinnen und Beifahrer:

Natürlich wissen wir, dass viele von Euch gerne auch zu zweit Erfahrungen sammeln möchten. Deshalb fährt Dein(e) Sozius / Sozia ohne Aufpreis mit.

Inkludierte Leistungen

  • deutschsprachige Reiseleitung für eine Tagestour
  • BMW-Testmotorräder mit 1500 Euro Selbstbehalt
  • Benzin

Nicht inbegriffen sind:

  • Übernachtung / Frühstück. Wie empfehlen das Landhotel Hirsch in Loßburg.
  • Mittagessen und Abendessen
  • Getränke
  • Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung