Triumph-Testride Black Forest | 4.-6.5. | 6.-8.5.2023
Exklusiv und kompakt zugleich: Triumph-Testride Black Forest | 2 Tour-Tage | bis zu 7 Triumph-Modelle | 500 Kilometer Tour durch den Nord- und Südschwarzwald | Unsere Leistungen: 2 Tage Tourguide, verschiedene Triumph-Modelle | Unsere Homebase: Hotel Schwanen-Kälberbronn (nicht im Preis inbegriffen) | Sozia/Sozius kostenlos |
Geplante Triumph-Modell-Palette*:
Triumph Speed Twin 900
Triumph Trident 660
Triumph Street Triple 765 RS
Triumph Tiger 1200 Rally Pro
Triumph Tiger 900 Rally Pro
Triumph Speed Triple 1200 RS
Triumph Speed Triple 1200 RR
*kann variieren!
Anmeldung
Exklusiver Triumph-Testride durch den Nord- und Südschwarzwald
Testen heißt vergleichen. So lautet nicht umsonst der Grundsatz erfahrener Produkt-Tester, der auch für professionelle Motorrad-Tester gilt. Wir bieten Triumph-Fans, und solchen, die es werden möchten, ab Frühjahr 2023 die für Deutschland einmalige Gelegenheit geplante 500 Kilometer verschiedenen Triumph-Modellen zu erfahren, zu testen und nebenbei eine der schönsten und bekanntesten Regionen Deutschlands kennenzulernen: den Schwarzwald. Und ja, es müssen nicht immer das Allgäu und die wunderschönen, aber oft heillos überfüllten Alpen sein.
Unser Hauptquartier: das 4****-Hotel Schwanen-Kälberbronn. Geführt von Matthias Ziefle, Koch, Landwirt und Hotelier aus Leidenschaft.
Ablauf des Triumph-Testrides:
Anreise und Check-in im Hotel Schwanen-Kälberbronn am Vorabend | Meet & Greet ab 19.00 Uhr und gemeinsames Abendessen (à la carte, nicht im Preis inbegriffen)
Fahrtag 1: 08:30 Uhr Treffpunkt mit Eurem Tourguide Rolf Maaßen am Hotel, Briefing, Abfahrt gegen 09:00 Uhr, Tagestour mit ca. 250 Kilometern, danach gemeinsames Abendessen
Fahrtag 2: 09:00 Uhr Abfahrt am Hotel Schwanen-Kälberbronn, Tagestour, Rückkehr am späten Nachmittag, Verabschiedung am Hotel und individuelle Heimreise
Gesamtstrecke:
ca. 500 – 580 Kilometer, Tagesetappen: 250–300 km
Straßenzustand:
Kleine, kurvige, manchmal schmale und einspurige Straßen, oft durch stark bewaldete Gebiete. Wechsel zwischen gutem Asphalt gepaart mit welligen und start ausgefahrenen Abschnitten, ggf. auch mal eine Schotterstrecke, z.B. bei An- und Abfahrt eines Aussichtspunktes / Waldcafés etc.
Fahrkönnen für den Triumph-Testride:
Kurven sind das Salz in der vielzitierten Suppe. Deshalb solltet Ihr Strecken mit vorwiegend kurvigen Strecken gut drauf haben, vor allem auch das Fahren von Spitzkehren. Der Triumph-Testride ist für absolute Fahranfänger nicht geeignet. Ferner müsst Ihr bitte über einen unbeschränkten Führerschein Klasse A verfügen.
Besonderheiten des Triumph-Testrides:
Unterschiedliche Triumph-Modelle stehen zu Eurer Verfügung.
Während Eurer zwei Fahrtage werden die Triumph nach vorgegebener Reihenfolge durchgetauscht, so dass jeder alle Modelle testen kann. Soweit die Idee: Die Rochade der Motorräder ist also eine Voraussetzung, das Beharren auf einem “Personal Best” für einen längeren Zeitraum schließt sich deshalb aus, um jedem Teilnehmer die gleichen Testmöglichkeiten zu gewährleisten.
Geplante Triumph-Modell-Palette*:
Triumph Speed Twin 900
Triumph Trident 660
Triumph Street Triple 765 RS
Triumph Tiger 1200 Rally Pro
Triumph Tiger 900 Rally Pro
Triumph Speed Triple 1200 RS
Triumph Speed Triple 1200 RR
*kann variieren!
Die Rahmenbedingungen des Triumph-Testride
Für alle Motorräder gilt eine Vollkaskoversicherung mit einem Selbstbehalt von 2000 € (je Schadensfall) als vereinbart. Bis zu diesem Betrag haftet Ihr für etwaige Schäden, die während der Tour entstehen. Vor Start der Tour unterschreibt Ihr dafür eine entsprechende Vereinbarung, die wir Euch auf Wunsch auch vorab zusenden.
Bekleidung für den Triumph-Testride
Idealerweise eine Textilkombination, die Wetter- und Sturzschutz bietet oder eine klassische Lederkombi– plus Regenkombi.
Wir setzten voraus, dass Eure Bekleidung über entsprechende Protektoren (Knie, Hüfte, Rücken, Ellenbogen und Schultern) verfügt. Dies gilt auch beim Einsatz sogenannter Motorrad-Jeans, die gerade bei warmen Wetter verständlicherweise immer beliebter werden.
Motorradhandschuhe, ggf. mit einem Paar als Ersatz. In entsprechenden Lagen des Schwarzwalds kann es auch Anfang Mai noch bzw. schon richtig kühl sein in den Morgenstunden.
Motorradstiefel
Sturzhelm: Wir empfehlen ausdrücklich einen Integralhelm mit ECE-Norm. Natürlich ist die Teilnahme auch mit einer Halbschale erlaubt.
Navigation: Alle Motorräder sind mit TomTom Rider 550-Navigationsgeräten ausgerüstet
Dokumente für Euren Triumph-Testride:
- Personalausweis oder Reisepass
- gültiger Führerschein Klasse A (ohne können wir Euch die Mitfahrt bei der Triumph-Tour leider nicht gestatten)
- Krankenversicherungskarte
Mindestteilnehmerzahl:
mindestens 4 Teilnehmer je Tour, maximal 6 Teilnehmer. Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor die Tour bis 10 Tage vor dem jeweiligen Beginn abzusagen.
Beifahrerinnen und Beifahrer:
Natürlich wissen wir, dass viele von Euch gerne auch zu zweit Erfahrungen sammeln möchten. Deshalb fährt Dein(e) Sozius / Sozia ohne Aufpreis mit. Hotel, Essen etc. gehen auf Deine Rechnung.
Inkludierte Leistungen Triumph-Testride Pfalz
- Triumph-Motorräder
- Vollkaskoversicherung mit 2000 € Selbstbehalt (je Schadensfall)
- TomTom 550-Navi on Board
- deutschsprachige Reiseleitung für zwei Tagestouren
Nicht inbegriffen sind:
- Übernachtung / Frühstück: Wir empfehlen das Hotel Schwanen-Kälberbronn. Einzelzimmer mit Frühstück: 75 € (Sonderpreis). Buchungscode: Black Forest Speed Club / BFSC bitte angeben.
- Benzin
- Mittagessen und Abendessen
- Getränke
- Reiserücktrittskosten- und Rücktransportversicherung