Beschreibung
Motorrad-Renntraining im Bilster Berg Drive Resort: 9. und 10.8. 2021
Wir bieten Euch mit diesem Motorrad-Renntraining eine der seltenen Möglichkeiten eine einmalige und herausfordernde Strecke zu fahren, die ziemlich genau den Gegenentwurf einer modernen Formel-1-Rennstrecke darstellt: willkommen im Bilster Berg Drive Resort. Wir freuen uns, dass wir Euch einen wirklich tollen Montag/Dienstag-Termin anbieten können, den 9. und 10.8. 2021.
Termin & Preise
ab 449 Euro (Bridgestone-Fahrer in Fortgeschrittenen-Gruppe) bzw. 479 Euro (alle anderen Reifenfabrikate) bei Frühzahler-Option bis 31.1.21, danach: 479 Euro (Fortgeschrittenen-Gruppe) bzw. 499 Euro (Einsteiger-Gruppe mit Instruktor-Unterstützung oder Könner-Gruppe mit reduzierter Anzahl Motorräder)
Eintages-Optionen bitte auf Anfrage.
Teilnehmer, die mit einem Bridgestone-bereiften Motorrad an der Veranstaltung teilnehmen (Bestandteil des Technik-Check!) erhalten durchgehend den jeweils ausgewiesenen Frühzahlerpreis für zwei Tage.
Nenngeld-Garantie
Sollte eine Veranstaltung wegen behördlicher Auflagen (Corona/COVID-19)) abgesagt werden müssen, werden die Nenngelder komplett gutgeschrieben bzw. auf Wunsch zurücküberwiesen (es muss kein Härtefall vorliegen). Dies gilt für Absagen bis zum regulären Beginn der Veranstaltung. Bei Abbruch einer laufenden Veranstaltung wird ein anteiliger Betrag gutgeschrieben.
Nicht eingeschlossen
Übernachtung im Hotel, Benzin, Versicherung, Fotos, sonstige Verpflegung
Trainingsprofil / Besonderheit
Zweitägiges Motorrad-Renntraining im Bilster Berg Drive Ressort
Die Bridgestone Riding School hat das Ziel die Faszination Rennstrecke für jeden Teilnehmer vom Einsteiger bis hin zum Könner in intensiven Trainingstagen erfahrbar zu machen. Gefahren wird in vier Blöcken, zwei davon geführt: Bridgestone-Motorrad-Perfektionstraining (permanent geführt): und Einsteiger, die fallweise nach Gusto auf MotoControl-Instruktoren zurückgreifen können. Zwei Gruppen sind ausgelegt für komplett freies Fahren: Fortgeschrittene und Pro/Könner. Wir setzen konsequent auf ein striktes Geräusch-Managment, um den behördlichen Auflagen für den Fahrbetrieb auf dem Bilster Berg zu entsprechen. Deshalb unterschreiten wir die Anzahl der maximal zulässigen Motorradfahrer (über 50 je Zeitblock wären möglich) deutlich. Und bieten Euch dennoch ein konkurrenzloses Preis-Leistungsverhältnis an.

Fahrkönnen
Das Bridgestone Riding School-Motorrad-Renntraining Bilster Berg eignet sich perfekt für Rennstrecken-Einsteiger. Komplette Neueinsteiger oder Fahrer von straßenzugelassenen Motorrädern buchen entweder das Motorrad-Perfektionstraining oder aber die Einsteiger-Gruppe, bei der Ihr je nach Gusto frei fahren könnt oder aber mit einem erfahrenen Instruktor von MotoControl.
Unsere Leistungen
- Streckensicherung
- MotoControl-Instruktoren (Blöcke Perfektionstraining bzw. als Option bei Einsteiger)
- Zeitnahme
- Notarzt und Rettungssanitäter
- Mineralwasser, Softdrinks, Kaffee
- Mittagssnack, Obst
- Bratwurst & Bier
Service
- Fotoservice
- Technischer Service (Fahrwerk, kleine Reparaturen, usw. Reifendienst)
- Sammelboxen könnt Ihr hier buchen.
Übernachtung
Nächstgelegenes Hotel: der Germanenhof ein wirklich empfehlenswertes, familiengeführtes Hotel mit toller Küche. Bitte beachtet, dass gute Hotels rar und immer mindestens 10 bis 15 Fahrminuten von der Strecke entfernt sind. Ihr benötigt außerdem immer Eure Nennbestätigung, um auf die Strecke zu gelangen. Die Bestätigung erhaltet Ihr nach Nennung und Bezahlung als PDF.
Übernachten im Fahrerlager ist bei unserer Veranstaltung aktuell erlaubt.
Aktuelle Corona-Verordnung Bilster Berg: t.b.a.
Essen im Restaurant: gegen Unkostenbeitrag verfügbar.
Ausrüstung
Das Motorrad muss in technisch einwandfreiem Zustand sein. Vorgeschrieben sind ein Integralhelm (ECE-Norm), Motorradhandschuhe und -stiefel (keine Schnürstiefel o.ä.) plus Lederkombi (Ein- oder Zweiteiler) oder Motorrad-Textilbekleidung (nur Einsteiger-Gruppe bzw. Perfektionstraining!). Außerdem Pflicht: Rückenprotektor bzw. eine Airbag-Weste für optimalen Schutz.
Bitte achtet auf genügend Reifenprofil (mindestens 3 mm), außerdem sollte der Reifen möglichst nicht eckig gefahren sein, weil sich dadurch von allem das Einlenkverhalten negativ verändert. Weiterhin wichtig: ausreichende Bremsbelagstärke.
Striktes Geräusch-Management!
Das Vorbeifahrgeräusch von 98 dB(A) darf nicht überschritten werden, was sich nur mit montierten dB-Eater realisieren lässt. Die im Web kursierenden extrem hohen Wert basieren auf einem anderen Messverfahren. In der Praxis läuft es am Bilster Berg vergleichbar zum Sachsenring. Beide Strecken verfügen über sogenannte Geräuschkontingente. Sind die verbraucht, muss das Training ggf. vorzeitig beendet werden aufgrund der behördlichen Auflagen. Soweit die Voraussetzungen.
Deshalb unterschreiten wir die Anzahl der maximal auf der Strecke zulässigen Teilnehmer im freien Renntraining deutlich und behalten uns ein Ablehnen einzelner Motorräder bzw. Motorrädern mit Auspuffanlagen einschlägiger Hersteller, wozu z.B. Akrapovic als Premium-Hersteller ausdrücklich nicht gehört. Deren Systeme sind deshalb ausdrücklich lieber gesehen, als Original-Auspuffanlagen (BMW S 1000 RR mag hier als Beispiel gelten).
Bitte gebt bei Nennung exakt Euer Modell mit Modelljahr und ggf. Modellbezeichnung an, damit wir einen Überblick haben. Gebt uns bitte zudem eine Rundenzeit mit Namen der Strecke an, so Ihr schon mal auf einer Rennstrecke gefahren seid, damit wir uns ein Bild machen können für die Gruppeneinteilung.
Außerdem werden wir zu laute Serien- oder Zubehör-Slip-on-Endschalldämpfer nicht akzeptieren. Ganz besonders mögen wir Billig-Kram aus China.
Zusammenfassend nochmals gerne der Hinweis: Aufgrund der jahrelangen Erfahrung mit Trainingsveranstaltungen auf dem Bilster Berg schöpfen wir die theoretisch möglichen Teilnehmerzahlen pro Turn bewusst nicht aus, um das Geräuschkontingent zu schonen. Dies gilt vor allem für die Pro/Könner-Gruppe. Dies schlägt sich dann natürlich unterm Strich im Teilnahmepreis aus. Unser erstes Ziel ist es aber Euch eine sichere und problemlose Veranstaltung auf einer einmaligen Strecke zu ermöglichen.
Es gilt die Hausordnung des Driving Ressort Bilster Berg. Überschreitungen führen zum Abbruch des jeweiligen Turn, Verursacher müssen wir leider von der Veranstaltung ausschließen.
Besonderheiten
In der Mittagspause bieten wir einen Mittagssnack an, der witterungsbedingt bzw. jahreszeitlich variieren kann, dazu gibt es Kaffee, Mineralwasser und Obst. Wer das bekannt gute Mittagsmenü genießen möchte, kann dies gegen Unkostenbeitrag bestellen.
Tanken ist im Fahrerlager möglich, die Preise liegen deutlich über Marktniveau. Bitte erscheint zu Euren Turns mit entsprechend betankten Motorrädern, Ihr verpasst sonst wertvolle Fahrzeit bzw. blockiert selbige für andere Teilnehmer, wenn Ihr im laufenden Betrieb ohne Sprit auf der Strecke liegen bleibt. Ist auch schon Profis passiert. Die nächste Tankstelle befindet sich direkt im unteren Fahrerlager. Zahlung mit EC- oder Kreditkarte ist möglich.
Begleitpersonen
Begleitpersonen sind als Zuschauer herzlich willkommen.
Das Betreten der Rennstrecke und der Übungsflächen ist verboten.