Motorrad-Schräglagentraining – Hockenheimring GP-Kurs 1.5.2023 ***Ausverkauft***

Eintägiges Motorrad-Schräglagentraining auf dem Hockenheimring GP-Kurs | geführtes Fahren im exklusiven Zeitblock | kleine Gruppen mit MotoControl-Instruktoren | Teilnahme auch in Textilkleidung und mit Klapphelm möglich | Perfekt für Einsteiger mit ganz normalen Straßenmotorrädern oder Groß-Enduros | Einteilung in die nach euren Angaben: Motorrad, Motorrad-Erfahrung und jährliche Fahrleistung | Testmöglichkeit Triumph Street Triple 765 RS, Speed Triple 1200 RS und RR

Anmeldung

379,00 

Nicht vorrätig

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Motorrad-Perfektionstraining auf dem Hockenheimring GP-Kurs

Auf vielseitigen Kundenwunsch auch für 2023 wieder im Programm der Bridgestone Riding School: der enorm beliebte Hockenheim-GP-Kurs.

Termin & Preise

Montag, 1.5.2023

Motorrad-Schräglagentraining: Exklusiver Zeitblock fürs geführte Fahren in kleinen Gruppen mit MotoControl-Instruktoren.

Nicht eingeschlossen

Übernachtung im Hotel, Benzin, Versicherung, Fotos, sonstige Verpflegung

Trainingsprofil / Besonderheit

Eintägiges Motorrad-Motorrad-Schräglagentraining auf dem Hockenheimring (GP-Kurs), Boxenanlage und das dazugehörige Fahrerlager sind verfügbar.

Das Motorrad-Schräglagentraining hat das Ziel die Faszination Rennstrecke für jeden Teilnehmer in einem intensiven Trainingstag erfahrbar zu machen. Gefahren wird in vier Blöcken, drei fürs freie Fahren, einer exklusiv für euer Schräglagentraining. Ihr fahrt immer geführt in kleinen Gruppen mit erfahrenen MotoControl-Instruktoren. Wir planen pro Tag i.d.R 6 exklusive Zeitblöcke für das Schräglagentraining mit 20 Minuten Fahrzeit.

Fahrkönnen

Das Motorrad-Schräglagentraining eignet sich auch für Rennstrecken-Einsteiger mit ganz normalen Straßenmotorräder oder Groß-Enduros. Es sind keine Umbauten am Motorrad nötig. Und auch keine Rennreifen. Ihr fahrt ohne Stress, Zweikämpfe etc. in kleinen Gruppen von maximal 6 Motorrädern mit den Jungs und Mädels von MotoControl mit klaren Überholregeln. So könnt Ihr Euch ganz auf Eure Linie konzentrieren.

Unsere Leistungen 

  • Streckensicherung
  • MotoControl-Instruktoren
  • Notarzt und Rettungssanitäter
  • Mineralwasser, Softdrinks, Kaffee, Obst, Snacks.
  • Fotoservice von Racepixx.de


Übernachtung

Nächstgelegenes Hotel: Das Hotel Hockenheimring, direkt vor der Haupttribüne und an der Autobahn Frankfurt-Basel gelegen. Bei offenem Fenster dementsprechend laut, geht das Hotel aber für eine Nacht ok, vor allem, weil man nur 5 Minuten ins Fahrerlager benötigt und das Frühstück überdurchschnittlich gut ist.

Eine tolle Auswahl an Hotels und Pensionen rund um Hockenheim, Schwetzingen, Walldorf und Speyer findet Ihr z.B. bei www.hrs.de

Übernachten in unserem Fahrerlager ist erlaubt.

Toiletten und Stromanschlüsse fürs Wohnmobil etc. sind vorhanden.

Ausrüstung

Das Motorrad muss in technisch einwandfreiem Zustand sein. Vorgeschrieben sind ein Integralhelm (ECE-Norm), Motorradhandschuhe und -stiefel (keine Schnürstiefel o.ä.) plus Lederkombi (Ein- oder Zweiteiler) für das Motorrad-Training / Renntraining. Für das geführte Motorrad-Sicherheitstraining akzeptieren wir Motorrad-Textilbekleidung und Klapp-Helme. Außerdem Pflicht: Rückenprotektor, der i.d.R. bereits in der Jacke eingearbeitet ist bzw. eine Airbag-Weste für optimalen Schutz.

Bitte achtet auf genügend Reifenprofil (mindestens 3 mm), außerdem sollte der Reifen möglichst nicht eckig gefahren sein, weil sich dadurch von allem das Einlenkverhalten negativ verändert. Weiterhin wichtig: ausreichende Bremsbelagsstärke. Das Vorbeifahrgeräusch von 98 dB(A) darf nicht überschritten werden, was mit Serienauspuffanlagen problemlos ist. Bei Racing-Anlagen empfehlen wir den Einsatz eines dB-Eaters, bitte packt den deshalb unbedingt ein. Es gilt die Hausordnung der Hockenheimring GmbH. Überschreitungen trotz dB-Eater etc. führen leider zum Ausschluss von der Veranstaltung. In 17 Jahren als Veranstalter mussten wir das aber noch nie in der Praxis durchsetzen.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir die Demontage der Spiegel bzw. das Abklappen oder komplette Verkleben der Spiegel und die Demontage des Kennzeichen bzw. das Abkleben der Kanten des Kennzeichens (Verletzungsgefahr).

 

Besonderheiten

Für alle Teilnehmer stehen Kaffee, Mineralwasser, Softdrinks, ein Mittagssnack und Obst zur Verfügung.

Tanken ist im Fahrerlager der Hockenheimring GmbH möglich. Bitte erscheint zu Euren Turns mit entsprechend betankten Motorrädern, Ihr verpasst sonst wertvolle Fahrzeit bzw. blockiert selbige für andere Teilnehmer, wenn Ihr im laufenden Betrieb ohne Sprit auf der Strecke liegen bleibt. Ist auch schon Profis passiert. Die nächste Tankstelle befindet in unmittelbarer Nähe direkt im großen Fahrerlager gegenüber des Sanitärhauses. Zahlung mit EC- oder Kreditkarte ist möglich. Die Preise dort liegen auf Marktniveau.

Begleitpersonen

Begleitpersonen sind als Zuschauer herzlich willkommen.

Das Betreten der Rennstrecke und der Übungsflächen ist verboten.

 

 

Titel

Nach oben