Motorrad-Renntraining – Hockenheimring GP-Kurs 24.-25.6.2024
Motorrad-Renntraining auf dem Hockenheimring GP-Kurs am 24.-25.6.2024 | 98 dB (A) maximales Fahrgeräusch | aufgeteilt in bis zu 4 Gruppen | Reifendienst & Zeitnahme | Instruktion 50 € pro Turn | Sammelbox: 40 Euro/Tag bzw. kostenlos für Bridgestone-Fahrer | Kaffee, Tee, Wasser, Obst, Snacks, Bratwurst & Feierabend-Bier inklusive | Rabatt für Jugendliche bis 24 Jahre: Rabattcode Youngster30 spart 30 Euro.
Anmeldung
499,00 € 479,00 €
Motorrad-Renntraining auf dem Hockenheimring GP-Kurs
Termin & Preise
Termin: Montag & Dienstag, 24.-25.6.2024
Normalpreis: 499 Euro | Youngster-Rabatt? Ja, bis 24 Jahre. Gutscheincode: Youngster30 spart euch 30 Euro.
Trainingsprofil / Besonderheit
Zweitägiges Motorrad-Renntraining auf dem Hockenheimring (GP-Kurs), Boxenanlage und das dazugehörige Fahrerlager sind verfügbar.
Das Motorrad-Renntraining hat das Ziel die Faszination Rennstrecke für jeden Teilnehmer in einem intensiven Trainingstag erfahrbar zu machen. Gefahren wird in vier Blöcken, Motorrad-Schräglagentraining mit Instruktoren, Einsteiger (Gruppe C – low), Aufsteiger (Gruppe B – medium) und Könner (Gruppe A – high). Geplante Fahrzeit: 6 bzw. 5 Turns mit max. 25 Minuten

Zeitplan Hockenheimring Motorrad-Training Black Forest Speed Club 24.-25.6.2024
Fahrkönnen
Das Motorrad-Renntraining eignet sich auch für Rennstrecken-Einsteiger. Wichtig ist vor allem, dass Ihr die wichtigsten Verhaltensregeln fürs Fahren auf einer Rennstrecke intus habt und selbige auch respektiert. Ansonsten legen wir Einsteigern auch gerne das Motorrad-Schräglagen-Training mit Top-Instruktoren von MotoControl ans Herz.
Bitte schätzt Euer Fahrkönnen realistisch ein. Umso homogener werden nämlich unserer Gruppen. Die endgültige Gruppen-Einteilung obliegt uns als Veranstalter. Danke!
Unsere Leistungen
- Streckensicherung
- Notarzt und Rettungssanitäter
- Mineralwasser, Softdrinks, Kaffee, Obst, Snacks. Abends Freibier und die traditionelle Grillwurst.
- Es besteht kostenlose Transponderpflicht für alle Teilnehmer. Der Zeitnahmeservice (Anzeige der schnellsten Runde des Tages; Ausdruck aller Rundenzeiten am Ende des Tages) kostet optional 10 € am ersten Tag und jeweils 5 € für jeden weiteren Tag.
Service
- Fotoservice: Marko Unger | racepixx.de
- Technischer Service (Fahrwerk, kleine Reparaturen, usw.)
- Fahren mit Instruktoren von MotoControl
- Reifendienst
Übernachtung
Nächstgelegenes Hotel: das Hotel Hockenheimring, direkt vor der Haupttribüne und an der Autobahn Frankfurt-Basel gelegen. Bei offenem Fenster dementsprechend laut, geht das Hotel aber für eine Nacht ok, vor allem, weil man nur 5 Minuten ins Fahrerlager benötigt.
Nur fünf Minuten Fahrzeit vom Fahrerlager entfernt befindet sich das Hotel Taste im Ortszentrum vom Hockenheim. Ruhige Lage, kostenlose Tiefgarage, sehr empfehlenswert!
Eine solide Auswahl an Hotels und Pensionen rund um Hockenheim, Schwetzingen, Walldorf und Speyer findet Ihr z.B. bei www.hrs.de
Übernachten in unserem Fahrerlager ist erlaubt. Toiletten und Stromanschlüsse fürs Wohnmobil etc. sind vorhanden.
Sammelboxen kosten 40 Euro pro Tag extra. Bridestone-Kunden erhalten den Boxenplatz kostenfrei.
Ausrüstung
Das Motorrad muss in technisch einwandfreiem Zustand sein. Vorgeschrieben sind ein Integralhelm (ECE-Norm), Motorradhandschuhe und -stiefel (keine Schnürstiefel o.ä.) plus Lederkombi (Ein- oder Zweiteiler) für das Motorrad-Training / Renntraining. Außerdem Pflicht: Rückenprotektor bzw. eine Airbag-Weste für optimalen Schutz.
Bitte achtet auf genügend Reifenprofil (mindestens 3 mm) bzw. noch sichtbare Verschleißmarken bei Euren Slicks, außerdem sollte der Reifen möglichst nicht eckig gefahren sein, weil sich dadurch von allem das Einlenkverhalten negativ verändert. Weiterhin wichtig: ausreichende Bremsbelagsstärke. Das Vorbeifahrgeräusch von 98 dB(A) darf nicht überschritten werden, was mit Serienauspuffanlagen mit dB-Eater problemlos funktioniert. Bei Racing-Anlagen ist grundsätzlich ein dB-Eater erforderlich, sofern von der Bauart her vorgesehen. Es gilt die Hausordnung der Hockenheimring GmbH. Überschreitungen trotz dB-Eater etc. führen leider zum Ausschluss von der Veranstaltung.
Besonderheiten
Tanken ist im Fahrerlager der Hockenheimring GmbH möglich. Bitte erscheint zu Euren Turns mit entsprechend betankten Motorrädern, Ihr verpasst sonst wertvolle Fahrzeit bzw. blockiert selbige für andere Teilnehmer, wenn Ihr im laufenden Betrieb ohne Sprit auf der Strecke liegen bleibt. Ist auch schon Profis passiert. Die nächste Tankstelle befindet in unmittelbarer Nähe direkt im großen Fahrerlager gegenüber des Sanitärhauses. Zahlung mit EC- oder Kreditkarte ist möglich. Die Preise dort liegen auf Marktniveau.
Begleitpersonen & Haustiere
Begleitpersonen sind als Zuschauer herzlich willkommen. Catering kann gegen Unkostenpauschale gebucht werden.
Das Betreten der Rennstrecke und der Übungsflächen ist verboten.